Elektrische Mountainbikes, kurz eMTBs, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten nicht nur ein aufregendes Fahrerlebnis, sondern ermöglichen es auch, längere Strecken zu bewältigen und steile Anstiege mit Leichtigkeit zu meistern. Um das Beste aus Ihrem eMTB-Erlebnis herauszuholen, sind spezielle Apps für Navigation, Tracking und Community unverzichtbar. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Apps vor, die eMTB-Fahrer nutzen sollten.
Navigation: Immer den richtigen Weg finden
Die Navigation ist für eMTB-Fahrer von entscheidender Bedeutung, besonders wenn Sie neue Trails erkunden. Hier sind einige der besten Navigations-Apps:
- Komoot: Komoot ist eine der beliebtesten Apps für Radfahrer. Sie bietet detaillierte Karten und Turn-by-Turn-Navigation. Mit Komoot können Sie Ihre Routen im Voraus planen und offline speichern, was besonders in abgelegenen Gebieten nützlich ist.
- Trailforks: Diese App ist speziell für Mountainbiker entwickelt worden. Sie bietet eine umfangreiche Datenbank von Trails weltweit und ermöglicht es Ihnen, Trailbedingungen, Schwierigkeitsgrade und Benutzerbewertungen einzusehen.
- ViewRanger: ViewRanger bietet topografische Karten und eine zuverlässige GPS-Navigation. Die App ist ideal für Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade und unterstützt GPX-Dateien für den Import von Routen.
Tracking: Ihre Fahrten im Blick behalten
Tracking-Apps helfen Ihnen, Ihre Fahrten aufzuzeichnen und Ihre Fortschritte zu überwachen. Hier sind einige der besten Tracking-Apps für eMTB-Fahrer:
- Strava: Strava ist eine der bekanntesten Apps für Sportler. Sie zeichnet Ihre Fahrten auf und bietet detaillierte Analysen zu Geschwindigkeit, Höhenmetern und zurückgelegter Strecke. Außerdem können Sie sich mit anderen Fahrern messen und an virtuellen Herausforderungen teilnehmen.
- Garmin Connect: Wenn Sie ein Garmin-Gerät besitzen, ist Garmin Connect die perfekte Ergänzung. Die App synchronisiert Ihre Fahrten automatisch und bietet umfassende Statistiken sowie Trainingspläne.
- Runtastic Mountain Bike: Diese App bietet GPS-Tracking und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fahrten in Echtzeit zu verfolgen. Sie können Ihre Statistiken mit Freunden teilen und sich gegenseitig motivieren.
Community: Austausch und Inspiration
Der Austausch mit anderen eMTB-Fahrern kann inspirierend und motivierend sein. Hier sind einige Apps, die Ihnen helfen, Teil der eMTB-Community zu werden:
- Trailforks: Neben der Navigation bietet Trailforks eine Community-Plattform, auf der Sie sich mit anderen Fahrern vernetzen und Erfahrungen austauschen können. Sie können Trail-Bewertungen abgeben und an Diskussionen teilnehmen.
- Meetup: Meetup ist eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, lokale eMTB-Gruppen zu finden und an gemeinsamen Ausfahrten teilzunehmen. Es ist eine großartige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam neue Trails zu entdecken.
- Facebook-Gruppen: Es gibt zahlreiche Facebook-Gruppen, die sich dem Thema eMTB widmen. Hier können Sie sich mit anderen Fahrern austauschen, Tipps erhalten und an Veranstaltungen teilnehmen.
Fazit
Die richtigen Apps können das eMTB-Erlebnis erheblich bereichern. Ob Navigation, Tracking oder Community – für jeden Bedarf gibt es die passende App. Komoot, Strava und Trailforks sind nur einige Beispiele für die Vielfalt an verfügbaren Anwendungen. Nutzen Sie diese Tools, um Ihre Fahrten optimal zu planen, Ihre Leistungen zu verfolgen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. So wird jede eMTB-Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.