Deutschland ist ein Paradies für Angler. Mit seinen zahlreichen Flüssen, Seen und Küsten bietet es sowohl Einheimischen als auch Besuchern vielfältige Möglichkeiten, das Angeln in atemberaubender Natur zu genießen. In diesem Guide stellen wir einige der besten Angelplätze in Deutschland vor und geben wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Angelausflug.
Norddeutschland
Ostsee
Die Ostsee ist bekannt für ihre reichen Fischbestände und bietet Anglern eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ob vom Boot aus oder an den zahlreichen Stränden, hier kann man Dorsch, Hering und viele andere Fischarten fangen. Besonders beliebt sind die Küsten von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.
- Fehmarn: Diese Insel ist ein Hotspot für das Brandungsangeln, besonders in den Herbst- und Wintermonaten.
- Rügen: Die größte deutsche Insel bietet vielfältige Angelmöglichkeiten, von Boddenangeln bis hin zu Hochseeangeltouren.
Nordsee
Die Nordsee ist ein weiteres attraktives Angelrevier. Hier kann man nicht nur vom Strand aus angeln, sondern auch auf Hochseeangeltouren gehen. Typische Fänge sind Makrelen, Dorsche und Plattfische.
- Cuxhaven: Ein idealer Ausgangspunkt für Hochseeangeltouren in die Nordsee.
- Büsum: Bekannt für seine Krabbenfischerei, ist Büsum auch ein beliebter Ort für Angler, die es auf Plattfische abgesehen haben.
Mitteldeutschland
Elbe
Die Elbe ist einer der längsten Flüsse Deutschlands und ein wahres Anglerparadies. Mit einer Vielzahl von Fischarten wie Zander, Hecht und Wels ist die Elbe ein Muss für jeden Angler.
- Dresden: Die Umgebung von Dresden bietet hervorragende Angelmöglichkeiten, besonders für Zander.
- Hamburg: Hier treffen Stadtleben und Natur aufeinander, und die Elbe bietet zahlreiche Angelplätze direkt in der Stadt.
Harz
Der Harz ist nicht nur ein beliebtes Wandergebiet, sondern auch ein hervorragender Ort zum Angeln. Die zahlreichen Talsperren und Seen bieten eine ruhige Umgebung für Angler.
- Okerstausee: Bekannt für seine Bestände an Forellen und Saiblingen.
- Innerstetalsperre: Ein Geheimtipp für Angler, die auf Karpfen und Hechte aus sind.
Süddeutschland
Chiemsee
Der Chiemsee, auch das „Bayerische Meer“ genannt, ist einer der bekanntesten Angelplätze in Süddeutschland. Hier kann man eine Vielzahl von Fischarten fangen, darunter Hecht, Zander und Barsch.
- Prien am Chiemsee: Ein idealer Startpunkt für Angeltouren auf dem See.
- Fraueninsel: Diese kleine Insel bietet nicht nur kulturelle Sehenswürdigkeiten, sondern auch gute Angelmöglichkeiten.
Bodensee
Der Bodensee ist einer der größten Seen Europas und ein Paradies für Angler. Mit seinen klaren Gewässern bietet er Lebensraum für viele Fischarten.
- Konstanz: Die Stadt am Bodensee ist ein beliebter Ausgangspunkt für Angeltouren.
- Lindau: Mit seiner malerischen Umgebung ist Lindau nicht nur ein touristisches Highlight, sondern auch ein hervorragender Angelspot.
Tipps für erfolgreiches Angeln in Deutschland
Um erfolgreich in Deutschland zu angeln, sollten einige Tipps beachtet werden. Zunächst sollte man sich über die lokalen Angelvorschriften informieren, da diese von Region zu Region unterschiedlich sein können. Es ist wichtig, einen gültigen Angelschein zu besitzen und sich über Schonzeiten und Mindestmaße der Fische zu informieren.
Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist ebenfalls entscheidend. In Norddeutschland kann das Brandungsangeln mit speziellen Ruten und Rollen sehr erfolgreich sein, während in Süddeutschland das Angeln in Seen und Flüssen oft leichtere Ausrüstung erfordert.
Darüber hinaus ist es hilfreich, sich über die lokalen Gegebenheiten zu informieren. Gespräche mit erfahrenen Anglern vor Ort oder der Besuch in einem Angelladen kann wertvolle Informationen zu den besten Angelplätzen und Techniken liefern.
Zu guter Letzt sollte man die Natur respektieren und die Angelplätze sauber hinterlassen. Nachhaltigkeit und Respekt für die Umwelt sind wesentliche Bestandteile eines verantwortungsvollen Angelns.
Fazit
Deutschland bietet eine Fülle von erstklassigen Angelmöglichkeiten in atemberaubender Natur. Von den Küsten der Nord- und Ostsee über die großen Flüsse wie die Elbe bis hin zu den malerischen Seen in Bayern gibt es für jeden Angler den passenden Platz. Mit den richtigen Informationen und Ausrüstungen steht einem erfolgreichen Angelausflug nichts im Wege.